30 Jahre Jugendamt: Fest der Begegnung im Schlosspark am Freitag (28.06.)

Mit buntem Programm für die ganze Familie von 15 bis 18 Uhr

Veröffentlicht am

Gruppenbild auf einer Grünfläche mit dem Plakat zum Jubiläum
Das Team vom Coesfelder Jugendamt freut sich auf das 30-jährige Jubiläum, das am 28. Juni mit einem großen Fest im Schlosspark gefeiert wird. Foto: © Stadt Coesfeld

Das Jugendamt er Stadt Coesfeld feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Es wurde am 1. Januar 1994 aus der Taufe gehoben und ist seitdem eine feste Institution, Anlaufstelle und Kooperationspartnerin für die Menschen in der Kreisstadt.

„Besonders auch während und seit der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig die kurzen Wege sind und die enge Vernetzung unseres Jugendamtes mit allen Beteiligten vor Ort. Unser Coesfelder Jugendamt fördert Kinder und ihre Familien, unterstützt und hilft seit jetzt 30 Jahren – und das wollen wir gemeinsam feiern“, sagt Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg. Gemeinsam mit dem Team vom Jugendamt und dem Jugendhaus Stellwerk lädt sie ein zu einem großen Fest der Begegnung, das am Freitag (28.06.) im Schlosspark gefeiert wird: Mit einem bunten Programm für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.

„Wir möchten unser 30-jähriges Jubiläum nutzen und greifen mit dem sommerlichen Familienfest eine Tradition auf, denn schon vor gut 20 Jahren hatte unser Jugendamt vor den Sommerferien in den Schlosspark eingeladen zu Spiel und Unterhaltung“, informiert Fachbereichsleitung Dorothee Heitz. Mit dabei sein werden der Zauberkünstler Michael Sondermeyer und natürlich das Spielmobil vom Jugendhaus Stellwerk. Außerdem gibt es einen Hula-Hup-Workshop für Kinder und eine Graffiti-Aktion für Jugendliche, Kinderschminken, Kreativangebote und eine Hüpfburg. Infostände sowie Essen und Trinken runden das Angebot ab. Und die Schulgemeinschaft von der benachbarten Liebfrauenburg beteiligt sich mit einer großen Kaffee- und Kuchentafel.

„Wir freuen uns auf einen fröhlichen Familien-Nachmittag, auf viele Begegnungen mit einem buntgemischten Publikum und viele Gäste“, laden Dorothee Heitz und ihr Team ein zum Jugendamts-Jubiläumsfest. Ab 17 Uhr geht es auf der Bühne im Schlosspark übrigens direkt weiter: Dann findet dort die jährliche Sportlerehrung statt.

  • Fest der Begegnung „30 Jahre Jugendamt“: Freitag (28.06.), 15 bis 18 Uhr im Schlosspark, Eintritt frei

Zum Thema

Aufgaben des Jugendamtes der Stadt Coesfeld:

  • Angebote zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege,
  • Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen,
  • Pflegekinderdienst,
  • Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und ergänzende Leistungen,
  • Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung.
  • Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz,
  • Jugendhilfe im Strafverfahren,
  • offene Angebote der Jugendarbeit, u.a. das Jugendhaus Stellwerk und die mobile Kinder- und Jugendarbeit.

In Coesfeld gehört zum Fachbereich Jugend, Familie, Bildung, Freizeit auch der Bereich Schulverwaltung einschließlich OGS und der Sport- und Freizeitbereich.

Zurück