Bald geht's in den Kindergarten - Anmeldungen fürs nächste Kindergartenjahr bis 11. Januar

direkt in den Einrichtungen, Kitas und Kindergärten

Veröffentlicht am

Das Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2019/20 läuft noch bis Freitag (11.01.19). „Nach derzeitigem Stand werden mehr als 1500 Kinder die Tageseinrichtungen in der Stadt Coesfeld besuchen, davon gut 400 Kinder unter drei Jahren“, teilt Fachbereichsleiterin Dorothee Heitz mit.

Um rechtzeitig stadtweit die Anmeldungen auswerten zu können, ist die Frist für die Anmeldung in den 20 Kindertageseinrichtungen auf Freitag, den 11.01.2019, gesetzt worden. Alle Eltern, deren Kinder neu in einer Einrichtung aufgenommen werden sollen, werden gebeten, sich bis zu diesem Termin dort anzumelden.

Drei Betreuungszeiten stehen zur Verfügung: 25, 35 und 45 Stunden, wobei sich der zeitliche Umfang des Betreuungsanspruchs nach dem individuellen Bedarf richtet. Auch bei der Wahl von 25 Stunden kann ein Kind an besonderen Angeboten teilnehmen, die im Nachmittagsbereich liegen, z. B. Feste oder Veranstaltungen, die den Übergang zur Grundschule vorbereiten.

Für Kinder im Alter von einem bis drei Jahren ist neben der Betreuung in Einrichtungen die Kindertagespflege besonders geeignet, weil sie eine familienähnliche Struktur hat.  Ansprechperson ist in der Fachstelle Kindertagespflege an der Familienbildungsstätte Coesfeld (Frau Barbara Egeling-Stiefel, Tel. (02541) 949279, offene Sprechzeiten mittwochs von 10 - 12 Uhr und donnerstags von 14 - 16 Uhr).

Allgemeine Informationen zu den Einrichtungen finden sich auf der Internetseite der Stadt Coesfeld unter dem Stichwort „Kindergärten in Coesfeld“. Ein Informationsblatt zu den Elternbeiträgen erhalten Interessierte ebenfalls in den Kindergärten.

Weitere Auskünfte erteilen im Fachbereich Jugend, Familie, Bildung, Freizeit Heike Feldmann, Tel. (02541) 939 2310 in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr, oder bei Fragen zu den Elternbeiträgen Judith Reckmann, Tel. (02541) 939 2811, in der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr.

 

Zurück