Damit zentrale Plätze und Straßen wieder aufblühen können

Blumenampel-Spendenaktion läuft noch diese Woche

Veröffentlicht am

Mehrfarbige, üppig blühende Blumenampel an einem Laternenmast
Blumenampeln wie diese sollen auch in diesem Jahr durch Spenden ermöglicht werden. Foto: © Stadt Coesfeld

Zahlreiche bunte Blumenampeln haben in den vergangenen Jahren den Ortskern in Lette und die Coesfelder Innenstadt den Sommer über buchstäblich „aufblühen“ lassen. Damit das auch in diesem Jahr so ist, bittet Citymanagerin Nicole Bodem Geschäftsleute und die Bürgerschaft um Spenden: „Auch wenn wir noch mitten in der kalten Jahreszeit stecken: Wir sind jetzt schon in den Vorbereitungen und müssen bald festlegen, wie viele Blumenampeln wir in diesem Jahr aufhängen können.“  Sie freut sich, dass in diesem Jahr auch wieder der Coesfelder Marktplatz und der Alte Kirchplatz in Lette mit dem Blumenschmuck ausgestattet werden können, nachdem die Bauarbeiten fertig sind und die neuen Leuchten stehen: „Gerade auf diesen zentralen Plätzen wirken die Blumenampeln einladend und sorgen für sommerliche Atmosphäre“, sagt sie und ergänzt: „Möglich gemacht werden die Blumenampeln durch das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger und der Geschäftsleute, deshalb hoffe ich auch in diesem Jahr wieder auf ein gutes Ergebnis unserer Spendenaktion. Denn je mehr Blumenampeln wir aufhängen können, desto größer ist der Gewinn für unsere Innenstadt und Lette.“

Wer mithelfen möchte, dass Coesfeld auch in diesem Jahr wieder „aufblühen“ kann, kann sich noch bis Sonntag (18.02.) mit einem Beitrag an der Spendenaktion für die Blumenampeln beteiligen – mit dem Verwendungszweck „Spende zur Ortsverschönerung“ – Überweisungen bitte auf eines der beiden folgenden Konten:

Sparkasse Westmünsterland, IBAN: DE71 4015 4530 0045 0090 08

VR-Bank Westmünsterland eG, IBAN: DE32 4286 1387 5101 7320 00

Zurück