Den Umgang mit dem Kopfkino lernen

Kostenloser Onlinevortrag der Wegfinderin am Donnerstag (02.02.)

Veröffentlicht am

Portraitfoto der Referentin
Foto: (c) Juliane Klein

Viele werden das kennen: Schlaflose Nächte, weil kein Ausweg aus dem Grübeln gefunden wird. „Grübeln raubt uns Menschen nicht nur den Schlaf, sondern auch die gute Laune und Lebensfreude“, meint Juliane Klein, Trainerin für Gesundheit und Lebenskompetenz und Burn-Out Beraterin. Sie möchte in einem Online-Vortrag, der am Donnerstag (02.02.) von der Wegfinderin angeboten wird, für das Thema sensibilisieren und beleuchtet die Hintergründe des Grübelns.

Die Teilnehmenden lernen wie sie das „Kopfkino“ abschalten können und wie die Kraft der Gedanken sich positiv für Ihre Gesundheit und Ihre Ziele nutzen lässt. Menschen die ihre Gedanken lenken, sind im „Hier und Jetzt“, ausgeruhter und leistungsfähiger.

Wegfinderin, das ist die Kooperation des Kreises Coesfeld mit dem Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld. Sie bietet den Online-Vortrag, der von 18.30 bis 20.00 Uhr dauern wird, kostenfrei an, bittet jedoch um Anmeldung: „Ein Thema, das viele Personen betrifft und beschäftigt. Umso mehr freue ich mich auf diesen Vortrag. Ich bin überzeugt, dass die Teilnehmenden viel für sich mitnehmen können“, meint Anne Hemker, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Coesfeld. Interessierte können sich bei ihr anmelden und erhalten dann zum Termin die Zugangsdaten. Der Online-Vortrag findet über „Zoom“ statt, E-Mail: gleichstellung@coesfeld.de  oder Tel. 02541 939-2406.

Zurück