Donnerstag (06.06.) Preisverleihung vom STADTRADELN beim Feierabendmarkt

Gemütlicher Ausklang bei Bewirtung und Musik

Veröffentlicht am

Zwei Musiker auf einem Weg entgegenkommend
Foto: (c) Schallermänner

Auf dem Coesfelder Marktplatz werden Donnerstag (06.06.) die Preise fürs STADTRADELN übergeben. Die offizielle Preisverleihung, die im Rahmen des Feierabendmarktes stattfindet, ist für alle, die beim STADTRADELN teilgenommen haben und besonders auch für die Schul- und Firmenteams, eine schöne Gelegenheit zum gemeinsamen Abschluss in gemütlicher Runde.

Ab 16 Uhr laden Tische und Bänke unter den großen Sonnenschirmen ein, den Nachmittag bei einem Getränk oder Snack und Live-Musik ausklingen zu lassen. Unterstützt wird die gemütliche Marktatmosphäre durch „Die Schallermänner“. Bei Bier, Wein, Burger, Imbissgerichten oder Flammkuchen können sich die Gäste auf den Feierabend einstimmen.

Um 18 Uhr dann wird es spannend, denn dann werden die Preise fürs diesjährige STADTRADELN überreicht.  Erstmals gibt es gleich zwei Fahrräder zu gewinnen: Hauptpreis ist ein Allround-Trecking-E-Bike, das "KALKHOFF Image 3 B. Move RT" im Wert von 3.099 Euro, gesponsert von der RADWELT Coesfeld. Auch die Firma High Tech Radsport hat gemeinsam mit Maxcycles hat ein Fahrrad gestiftet, nämlich ein Trekkingrad "Maxcycles Traffix 2" im Wert von 1.590 Euro.


Ebenfalls in der Verlosung waren weitere Sachpreise:

3. Preis: Krampe Feuertonne mit großem Überraschungspaket im Gesamtwert von 270 Euro, gesponsert von: Krampe Fahrzeugbau

4. Preis: Fahrradhelm im Wert von bis zu 150 Euro, gesponsert von: 2-Rad Hansen

5. Preis: Sattel der Marke SQlab inkl. Vermessung im Wert von bis zu 140 Euro, gesponsert von: 2-Rad Hansen

6. Preis: ORTLIEB Fahrradtasche "STADTRADELN" im Wert von 100 Euro,
gesponsert von: Stadt Coesfeld

Außerdem können sich auch in diesem Jahr wieder die Teilnehmenden und Teams mit den meisten Kilometern auf Coesfeld-Gutscheine freuen. Und für die fleißigsten Schulklassen gibt es Gutscheine für Klassenausflüge: zum Movie Park oder ins Cinema (gesponsert von der Sparkasse Westmünsterland), ins CoeBad (gesponsert von den Stadtwerken Coesfeld) und zur Biologischen Station nach Lüdinghausen (gesponsert von der Stadt Coesfeld).

Alle, die in der Verlosung gewonnen haben, wurden bereits von Klimaschutzmanagerin Johanna von Oy, die das STADTRADELN organisiert, zum offiziellen Abschluss auf dem Marktplatz eingeladen. Was genau ihr Preis ist, wissen sie allerdings noch nicht.

Feierabendmarktzeit ist immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz, nächster Termin: 20.06.24.

 

Fragen zum Feierabendmarkt beantworten im Fachbereich Ordnung und Recht Andrea Kemper, Tel. (02541/939-2419), sowie Stefanie Noll, Tel. (02541) 939-2919.

 

 

Zum Thema STADTRADELN

Vom 1. bis 21. Mai haben in Coesfeld und Lette insgesamt 1.561 Personen am STADTRADELN teilgenommen – nochmal mehr als in den Vorjahren. Insgesamt haben sie 319.400 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt (2023: 255.178 km). Auch die übrigen Städte und Gemeinden im Kreis haben im dreiwöchigen Aktionszeitraum wieder ordentlich in die Pedale getreten: Insgesamt wurden im Kreis Coesfeld 1.315.316 Kilometer eingetragen. Dadurch konnten 218 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden entsprechend dem Motto: Radeln für ein gutes Klima.

Infos zur Band: Schallermann… die wollen doch nur spielen!

Was im Neudeutschen der Singer/Songwriter ist, ist auf Masematte (der alten Geheimsprache der Münsteraner) der Schallermann.
Zwei Schallermänner, Peter Janotta und Markus Schulz, die zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und eine Mundharmonika spielen.
Viele irische Klänge, aber auch Stücke  von Marius Müller Westernhagen, den Beatles, den Ärzten und vielen anderen bekannten Künstlern mehr laden zu einem entspannten Feierabend ein!
Und wenn sich noch weitere Schallermänner- oder Frauen auf dem Markt befinden sollten, dann sind alle herzlich eingeladen!!! Textsicherheit ist nicht von Nöten....Alle Stücke können leicht mittels QR-Code runtergeladen werden! Voll Jovel!
 

Zurück