Gefahren sozialer Medien im Theaterstück aufgezeigt

Soltano Theater zu Gast an der Freiherr-vom-Stein-Realschule

Veröffentlicht am

Foto: Stadt Coesfeld

Die Jahrgangstufen 5 und 6 der Freiherr-vom-Stein-Realschule Coesfeld bekamen in der letzten Woche in der Aula der Schule das Theaterstück „Younet“ gezeigt. In zwei nachfolgenden Aufführungen wurde den Schülerinnen und Schülern im Schauspiel dargestellt, welche Auswirkungen unbedachte Handlungen in den sozialen Medien heutzutage haben können. Das Stück ist Teil der schulischen Präventionsarbeit für den sicheren Umgang mit neuen sozialen Medien: „Durch Vorbeugung wollen wir gerade in den jüngeren Jahrgängen frühzeitig dafür sorgen, dass sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit dem Umgang neuer sozialer Medien auseinandersetzen, erklärt Niklas Dapper, städtischer Schulsozialarbeiter an der Freiherr-vom-Stein-Realschule. „Häufig ist es so, dass im Problemfall reagiert wird. Wir wollen jedoch einen Schritt vorher ansetzen und durch gezielte Präventionsmaßnahmen das Thema aktiv gestalten“, so Dapper weiter. Nach den jeweils 60 Minuten dauernden Theaterstücken wurde mit den Jahrgangstufen 5 und 6 eine offene Diskussionsrunde abgehalten, in welchen die Schülerinnen und Schüler tolle Beiträge leisteten und das Stück inhaltlich aufarbeiteten: „Die Schülerinnen und Schüler sind Profis im Wissensstand über die breite Vielfalt der neuen sozialen Medien, das fordert eine gute Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Gefahren, die mit der Mediennutzung einhergehen“, sagt Dapper. Durch die aktuelle Ausbildung und Installierung von Medienscouts an der Freiherr-vom-Stein-Realschule soll nachhaltig dafür Sorge getragen werden, dass sich die Schule zukünftig in der Thematik „Umgang mit neuen sozialen Medien“ gut aufgestellt sieht.

Zurück