H2- das treiben wir voran!

Arbeitskreis Wasserstoff trifft sich erstmals Mittwoch (18.05.)

Veröffentlicht am

Logo der Stadt für das Projekt

Die Coesfelder Wirtschaftsförderin Carina Borgmann hatte im vergangenen Jahr gemeinsam mit Bürgermeisterin Eliza Diekmann und Stadtwerke-Geschäftsführer Ron Keßeler und zusammen mit der Evety GmbH eine Wasserstoffstrategie entwickelt und analysiert, welche Potenziale sich für die Stadt Coesfeld ergeben.

Denn durch eine schon bestehende Überlandleitung, die in den nächsten Jahren für den Transport des neuen Energieträgers Wasserstoff umgenutzt werden könnte und die in unmittelbarer Nähe des Industrieparks Nord.Westfalen und damit über Coesfelder Stadtgebiet führt, könnten sich auch für Coesfelder Betriebe neue Perspektiven für  die gewerbliche oder industrielle Nutzung von Wasserstoff ergeben.

Basierend auf den Ergebnissen der Strategie hat die Evety GmbH Expertengespräche geführt. Diese Ergebnisse werden nun offiziell vorgestellt: Carina Borgmann lädt alle interessierten Unternehmen und Betriebe dazu ein, zum Arbeitskreis Wasserstoff, der sich nach seiner formellen Gründung nun am Mittwoch (18.05.) erstmalig trifft. Der Auftakt findet als digitale Videokonferenz statt, um 14.30 Uhr über Teams.

Wer dabei sein möchte, kann sich bei Carina Borgmann melden, Tel. (02541) 939-1021, E-Mail carina.borgmann@coesfeld.de und erhält dann den Zugangslink. Auch wer an dem Termin keine Zeit haben hat, aber prinzipiell Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich gern bei ihr melden.

 

 

Zurück