Jetzt kommt er in Fahrt: Mittwoch (09.03.) 19 Uhr öffentlicher Einstieg in den Masterplan Mobilität

mit Live-Streaming aus dem Ratssaal

Veröffentlicht am

Eliza Diekmann und Ludger Schmitz sitzen in Gartenmöbeln auf einer Straßenkreuzung
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Am Mittwoch (09.03.) kommt der Masterplan Mobilität auch öffentlich in Fahrt: Dann nämlich laden die mit dem Prozess beauftragten Fachbüros gemeinsam mit Bürgermeisterin Eliza Diekmann und Stadtplaner Holger Ludorf ab 19 Uhr zu einer „Studio“-Veranstaltung in den Ratssaal ein. Direkt vor Ort sein werden an diesem Abend coronabedingt nur wenige Menschen, der öffentliche Auftakt wird aber auch hier live übertragen auf dem Youtube-Kanal der Stadt Coesfeld.

Link zum Live-Stream
(Der Stream startet am Mittwoch, den 9. März um 19 Uhr)

Alle Interessierten können sich also dazuschalten, wenn Stadtplanerin Sonja Rube als Projektleiterin nach allgemeinen Informationen zum Projekt „Masterplan Mobilität“ auch einen Überblick geben wird über den Prozess, den sie gemeinsam mit dem Team der drei beauftragten Fachbüros USP – nts - simple und breiter Beteiligung der Coesfelder Stadtgemeinschaft in den kommenden Monaten anstoßen möchte. Als besonderer Gast, der live aus Österreich dazugeschaltet wird, wird an diesem Abend Prof. Dr. Hermann Knoflacher erwartet. Der prominente Verkehrsforscher, der schon seit den 1970er Jahren an der Technischen Universität lehrte, sorgte mit teils provokanten Thesen auch international für Aufsehen.

„Prof. Dr. Knoflacher ist eine echte Koryphäe und ich freue mich sehr, dass er uns zum Auftakt sicher ein paar knackige Impulse geben kann“, sagt Bürgermeisterin Eliza Diekmann: „Denn Ziel des Masterplans ist ja, dass wir in der Bürgerschaft ein Bewusstsein dafür schaffen wollen, was wir künftig ändern möchten, um hier in Coesfeld sicher, nachhaltig und fair von A nach B zu kommen.“

Für die anschließende Podiumsdiskussion hat Sonja Rube eine Handvoll Coesfelderinnen und Coesfelder eingeladen, die eine ganz unterschiedliche Sicht auf den Straßenverkehr in unserer Stadt haben: Als Arbeitgeber oder Geschäftsleute, als Anwohner:in oder Senior:in, als Amateur-Sportler:in oder als Profi in Sachen ÖPNV.

Zum Abschluss der Auftaktveranstaltung wird das Projektteam einen Ausblick geben, welche Projektbausteine in den nächsten Monaten geplant sind und wer sich wie einbringen kann beim Masterplan Mobilität. Sonja Rube betont: „Alle Städte haben aktuell die große Aufgabe des klimagerechten Stadtumbaus und der Gestaltung der Verkehrswende vor sich. Uns ist aber keine Stadt bekannt, die diese Aufgabe so proaktiv angeht wie die Stadt Coesfeld, die im Austausch mit der gesamten Stadtgesellschaft das Konzept erarbeitet. Das ist einzigartig und vorbildlich und so freut es uns noch mehr, diesen innovativen Prozess begleiten zu dürfen“

Interessierte können sich am Mittwochabend online dazuschalten, die Auftaktveranstaltung wird aus dem Ratssaal heraus ab 19 Uhr live übertragen auf dem Youtube-Kanal der Stadt Coesfeld. Das Video findet sich dann auch direkt hier auf der Website der Stadt www.coesfeld.de.

 

Zurück