Junge Menschen für Demokratie und Wahlen interessiert

U18-Wahl-Aktion an der Kreuzschule

Veröffentlicht am

Junge Leute vor den Wahlurnen auf dem Schulhof
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Demokrat:innen fallen nicht vom Himmel – sie wollen gefördert werden! Vor diesem Hintergrund veranstalteten die Kreuzschule und das Jugendamt der Stadt Coesfeld am vergangenen Freitag als Schulhofaktion eine sogenannte U-18-Wahl.

Die U-18-Wahl geht auf eine Initiative des Landesjugendrings NRW zurück, sie fand in der vergangenen Woche zeitgleich an zahlreichen Orten in Nordrhein-Westfalen statt. Zweck der Aktion ist es unter anderem, junge Menschen für Demokratie und Wahlen zu interessieren, auch und gerade wenn sie noch nicht das wahlfähige Alter erreicht haben. Außerdem werden die abgegebenen Stimmen, die dem tatsächlichen Wahlzettel entsprechen, ausgezählt und auf der Webseite des Landesjugendrings veröffentlicht. Damit wird Jugendlichen unabhängig von ihrem Alter zudem eine Stimme gegeben und politische Stimmungsbilder werden transparent und sichtbar gemacht.

Die Jugendlichen selbst nahmen auf dem Schulhof der Kreuzschule das Angebot dankbar an: In beiden großen Pausen tummelten sich zahlreiche Wahlbegeisterte um die beiden Wahlurnen, die von Sascha Johanna Dapper und Martin Holtmann betreut wurden.

Bildunterschrift: Lange Schlangen vor den Wahlurnen beim Open-Air-Wahllokal auf dem Schulhof an der Kreuzschule, wo das städtische Team der Jugendförderung am Freitag die U18-Wahl angeboten hatte.

Zurück