Kein Halten mehr am Wahrkamp - Informationen zu geplanten Halteverbotszonen am Mittwoch (22.05.)

um 18 Uhr in der Kolping-Bildungsstätte, Pläne liegen aus im Bürgerbüro vom 10.05. bis 10.06.19

Veröffentlicht am

Die Parksituation in den Straßen rund um den Wahrkamp bietet immer wieder Anlass für Diskussionen. Die dort beheimateten Verwaltungseinrichtungen sind wichtige Arbeitgeber, sorgen aber auch dafür, dass der Parkdruck deutlich über dem städtischen Durchschnitt liegt. Um den ruhenden Verkehr zu ordnen, soll für diesen Bereich eine Halteverbotszone (Verkehrszeichen 290 „Haltverbot für eine Zone) eingerichtet werden. Einbezogen in die Halteverbotszone werden:

  • die Zufahrt von der Friedrich-Ebert-Straße zum Wahrkamp,
  • der Wahrkamp südlich der Verbindung In den Kämpen,
  • die Straße In den Kämpen zwischen Wahrkamp und Wildbahn,
  • der Burenstock und
  • die Straße Am Honigbach zwischen Wahrkamp und Burenstock.

Mit Zusatzzeichen 1053-30 wird das Parken in gekennzeichneten Flächen erlaubt. Die Kennzeichnung erfolgt durch Markierungen auf der Fahrbahn.

https://www.coesfeld.de/wirtschaft-bauen/planung/verkehrsplanung/halteverbotszone-wahrkamp/

Auslegung der Unterlagen:

Die Planunterlagen können in der Zeit vom 10.05.2019 bis einschließlich 10.06.2019 bei der Stadtverwaltung Coesfeld, Markt 8, Fachbereich 32 -Bürgerbüro-, Zimmer 1 während der Dienststunden montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 12:00 Uhr eingesehen werden.

Darüber hinaus sind die ausgelegten Unterlagen ab dem 10.05.2019 im Internet unter der Adresse www.coesfeld.de/planung einsehbar. Für Fragen steht Holger Ludorf, Telefon 02541 / 939-1306, zur Verfügung.

Bürgerinformation:

Die Planung wird im Rahmen einer Bürgerversammlung am 22.05.2019 erörtert. Die Versammlung findet in der Kolping-Bildungsstätte, Gerlever Weg 1 statt. Sie startet um 18:00 Uhr.

Zurück