Klimaschutz konkret: Kinder zu Klimabotschafter:innen ausgebildet

Klimaschutzfonds unterstützte Plant For The Planet-Projekt an der Maria-Montessori-Grundschule

Veröffentlicht am

Kinder und Erwachsene beim Pflanzen im Vorgarten der Schule
Voller Eifer wurde gemeinsam gegraben und gepflanzt: An der Maria-Montessori-Grundschule ist – unterstützt vom städtischen Klimaschutzfonds – anstelle der tristen Grünfläche ein bunter Staudengarten entstanden, Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Foto: © Maria-Montessori-Grundschule

Kinder undLehrkräfte haben jetzt an der Maria-Montessori-Grundschule – unterstützt durch einen finanziellen Zuschuss aus dem städtischen Klimaschutzfonds – ein besonders Projekt „eingestielt“: Sie wollten den bisher ungenutzten Schulvorgarten an der Seminarstraße umgestalten, als praktischen Teil ihrer Ausbildung zu „Klimabotschaftern“. Und so hatten sie sich beworben für den im Klimaschutzfonds enthaltenen Fördergegenstand „Individuelles Klimaschutzprojekt“, mit dem Gruppen einen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro erhalten können. Groß war die Freude, als Klimaschutzmanagerin Johanna von Oy anrief und die Fördersumme zusagte.

„Die geschaffene grüne Oase ist von der Straße aus sichtbar und darf gerne als Leuchtturmprojekt verstanden werden“, sagt Johanna von Oy: „Sie dient als praktisches Beispiel und kann ein Vorbild für andere Schulen, Anwohner:innen und jeden in der Stadtgemeinschaft verstanden werden - Nachahmen ist ausdrücklich erwünscht.“

 

Anträge für den Klimaschutzfonds 2024, für den insgesamt 50.000 Euro bereitstehen, können seit dem 1. Mai gestellt werden. Er bietet Privatpersonen, Gruppen und Vereinen in Coesfeld und Lette finanzielle Unterstützung für zahlreiche Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Biodiversität. 

Weitere Informationen: coe.li/klimafonds

Zum Thema

32 neue Klimabotschafter:innen wurden von der Akademie „Plant for the Planet“ in Coesfeld ausgebildet

(Text: Maria-Montessori-Grundschule)

32 Kinder und Jugendliche aus Coesfeld und Umgebung haben erfolgreich an der Akademie „Plant For The Planet“ teilgenommen. Die Maria-Montessori-Grundschule in Coesfeld stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und kümmerte sich vor Ort um die Organisation und das leibliche Wohl.

 

Die Teilnehmenden konnten hier einen Tag lang auf abwechslungsreiche und vielfältige Weise die unterschiedlichen Aspekte von Klimagerechtigkeit kennenlernen und Kenntnisse zum Thema erwerben und vertiefen.

Die neu erlernten rhetorischen Fähigkeiten werden den Kindern helfen, auch zukünftig selbständig für eigene Interessen und die klimarelevanten Themen einzustehen.

So haben sich alle abschließend als junge Klimabotschafter:innen mit einem Vortrag vor den Eltern und Betreuenden präsentieren können.

Getreu dem Akademie Motto: „Stop Talking - Start Planting“ kamen die jungen Klimabotschafter:innen am 20.04. erneut an der Grundschule zusammen, um den praktischen Teil ihrer Ausbildung zu absolvieren.

Die Schulgemeinschaft der Maria Montessori Grundschule e. V. bedankt sich außerdem für die Unterstützung durch die Sponsoren: Sparkasse Westmünsterland und für das Catering bei der Bäckerei Ebbing, Firma Bewital aus Oeding sowie Hach Immobilien..

Zurück