Komm mit... in die Stadtbücherei zum Medienprojekt für Kinder und Jugendliche ab Mittwoch (15.05.)

Teilnehmende drehen Film-Reportage über die neu renovierte Bücherei

Veröffentlicht am

Foto: AdobeStock_106338871

Am Mittwoch, den 15. Mai startet das Medienprojekt „Komm mit... in die Stadtbücherei“. An vier Nachmittagen (15.5., 22.5., 29.5., 5.6.) soll hier eine Reportage über die neurenovierte Bücherei entstehen. Immer von 16.00 – 18.00 Uhr werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen selbst das Drehbuch schreiben, die Kamera und das Mikrofon in die Hand nehmen und das Ganze anschließend am Schnittcomputer bearbeiten. Die Inhalte können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst bestimmt werden. Denkbar ist z.B. die Vorstellung des Jugendbereichs und der DVDs und Computerspiele, Gamebegeisterte könnten ein Let´s Play Video an der büchereieigenen Spielkonsole drehen, Lieblingsbücher könnten kommentiert und kleine Spielszenen daraus als Film umgesetzt werden. Außerdem möchten wir zeigen, wie es hinter den Kulissen der Bücherei aussieht und zum Beispiel eine Kiste mit neuerworbenen Büchern auspacken.

Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es bei Gabi Kaudewitz im Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Freizeit der Stadt Coesfeld unter 02541-9392230 oder gabi.kaudewitz@coesfeld.de. Anmeldung zu dem Projekt werden online unter http://www.unser-ferienprogramm.de/coesfeld entgegengenommen.

Der Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Freizeit initiiert dieses Projekt in Kooperation mit der Stadtbücherei Coesfeld im Rahmen des Kulturrucksacks. Es wird geleitet von Gabi Kaudewitz, Sozial- und Medienpädagogin der Stadt Coesfeld und von Rudolf Giert-Seibert, Medienpädagoge und Filmemacher aus Münster. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenfrei.

„Komm mit… in die Stadtbücherei“ – Medienprojekt für Kinder und Jugendliche von 9 -14 Jahren

Zurück