Konzert Theater Coesfeld: "Der Mann, der nicht mitspielt", Krimilesung mit Autor Christof Weigold

Dienstag (15.01.19) um 19.30 Uhr im Konzert Theater Coesfeld an der Osterwicker Straße

Veröffentlicht am

Die Pressekritiken und Leserstimmen sind voll des Lobes für den Detektivroman „Der Mann, der nicht mitspielt“ von Christof Weigold. Am 15. Januar liest der Autor persönlich im konzert theater coesfeld aus seinem Krimi und wirft im Gespräch mit dem Kulturjournalisten Stefan Keim einen Blick hinter die Kulissen der schönen Glamourwelt von Hollywood.

Die Geschichte führt zurück in die Anfänge der Filmindustrie, in die Zeit der großen Stummfilmstars der 1920er Jahre. Damals wie heute feiert Hollywood sich selbst mit reichlich Glanz und Glamour, doch dieser Glanz ist nur Fassade. Dass es im Show-Business vorrangig um Geld, Macht, Sex und Drogen geht, zeigt die #MeToo-Debatte, die im Zuge des Weinstein-Skandals 2017 hochkochte. Christof Weigold siedelt seine vor fast 100 Jahren spielende Krimihandlung in diesem Umfeld aus Lügen, Affären, ungehemmtem Drogen- und Alkoholkonsum, ausschweifenden Partys und mafiosen Strukturen der Filmstudios an. Deshalb hätte der Roman zu keinem passenderen Zeitpunkt erscheinen können. Er basiert auf einer wahren Geschichte, die sich in Hollywood 1921 zutrug. Die Hauptfigur Hardy Engel, ein deutscher Ex-Polizist, ist ursprünglich nach Hollywood gekommen, um selbst eine Karriere als Schauspieler zu starten - doch das bleibt ein Traum. Engel hält sich als Privatdetektiv über Wasser. Eines Tages ermittelt Engel in einem Fall, bei dem eine junge Schauspielerin nach einer Party auf mysteriöse Art und Weise ums Leben gekommen ist. Ihr Tod löst einen riesigen Skandal aus und droht die komplette, noch junge Filmindustrie in Hollywood in den Abgrund zu ziehen. Hardy Engel gerät bei seinen Nachforschungen schnell in die Machtspiele zwischen rivalisierenden Filmstudios, die einen Skandal zu vertuschen versuchen. Als der Detektiv schließlich die Wahrheit herausfindet, ist nicht nur sein Leben in Gefahr...

Spannend, atmosphärisch dicht und authentisch ist dieses Buch, mit dem nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch von den Gründungstagen Hollywoods erzählt wird. Weigold erhielt den Newcomer-Preis des "Mordsharz"-Krimifestivals für das beste deutschsprachige Debüt im Bereich Krimi/Thriller und den "Harzer Hammer 2018" für diesen ersten Roman. Im April 2019 erscheint die Fortsetzung mit dem Titel „Der blutrote Teppich“, die 1922 spielt, und auch den folgenden Fall von Privatdetektiv Engel aus dem Jahr 1923 hat der Autor schon skizziert. „Weigold entpuppt sich mit seinem Mix aus Melancholie und trockenem Humor als Musterschüler berühmter Vorbilder wie Raymond Chandler und Dashiell Hammett, den Königen des düsteren Detektivromans“, schreibt die Westfälische Allgemeine Zeitung.

Karten gibt es zum Preis von 18,- € an der Kasse des Theaters, unter der kostenfreien Hotline (Tel. 0800/539 6000), an der Theaterkasse im WBK (Osterwicker Str. 29) und im Internet unter www.konzerttheatercoesfeld.de.

Zurück