Kreuzerhöhungskirmes schweren Herzens abgesagt

Anforderungen für Veranstalter und Schausteller zu hoch

Veröffentlicht am

Musikexpress bei Nacht (Archivaufnahme)
Foto: (c) Stadt Coesfeld (Archiv)

Das Ordnungsamt der Stadt hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht: „Wir haben lange gezögert, die traditionelle Kreuzerhöhungskirmes, die vom 18. bis 21. September stattfinden sollte, nun aber doch abgesagt“, informiert Fachbereichsleiter Theo Witte. Die neuen verbindlichen Hygieneregeln, die das Land NRW im Hinblick auf steigende Infektionszahlen festgelegt hat, sehen u.a. vor, dass bei Angeboten und Einrichtungen für Kunden- und Besucherverkehre alle körpernah eingesetzten Gegenstände nach jedem Gast- bzw. Kundenkontakt zu reinigen sind: „Das können wir als Kirmes-Veranstalter weder überwachen noch garantieren“, ergänzt er.

Auch die Ausweisung eines sogenannten Pop-Up-Freizeitparks sei keine Alternative: „Wir können das Kirmes-Gelände an der Holtwicker Straße nicht wochenlang einzäunen, mit Zugangskontrollen arbeiten und so die Einhaltung der erforderlichen Mindestabstände sicherstellen.“

 

Zurück