Mandelduft, Paradiesäpfel und abenteuerliche Fahrten: Pfingstkirmes bietet Spaß für die ganze Familie

Familientag zur Eröffnung am Freitag (17.05.)

Veröffentlicht am

verschieden bunt leuchtende Fahrgeschäft-Gondeln in der Dunkelheit
Von Freitag (17.05.) bis Montag (20.05.) ist in Coesfeld wieder Pfingstkirmes. Foto: © Stadt Coesfeld

Ab Freitagnachmittag (17.05.) lädt die Coesfelder Pfingstkirmes Jung und Alt zu einem Kirmesbummel ein. Um 16 Uhr wird die stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Fascher die Familienkirmes an der Holtwicker Straße eröffnen und gemeinsam mit den Schausteller:innen Bummeltüten verlosen. Wenig später (16.15 Uhr) beginnt die erste von insgesamt drei Vorstellungen des Kasperletheaters von Adolf Hortz. Freitag ist Familientag auf der Kirmes: Es gibt an allen Geschäften Sonderangebote und ermäßigte Fahrpreise.

Insgesamt etwa vierzig Schausteller:innen laden bis einschließlich Montag (20.05.) zu einem Besuch der Kirmes ein. Einen ganz besonderen Nervenkitzel bietet der Big Spin. Schausteller Marco Welte verspricht ein Fahrvergnügen der besonderen Art. Frei nach dem Motto – Let’s go for Big Spin wird durch das Auf- und Abhüpfen mit Drehungen um die Sitzachse in modernen und sicheren Suspended-Sitzen jede Fahrt zum Erlebnis. Wer es etwas weniger rasant mag, „bucht“ eine Fahrt im „Scheibenwischer“, „Autoscooter“ oder im „Musikexpress.

Auch die Kleinen und Kleinsten kommen auf der Familienkirmes auf ihre Kosten. Im Kettenkarussell oder im Babyflug können sie ihre Runden in „schwindelnder“ Höhe drehen. Die Familien-Erlebnis-Achterbahn „Speedy“ lädt zu einer Fahrt mit der ganzen Familie ein und die Kinder-Rennbahn „Abenteuerland“ verspricht eine lustige und abenteuerliche Fahrt über Berg und Tal rund um einen Wasserfall mit sprechenden Fahrzeugen. Beim Entenangeln und Pfeilwerfen kann die Geschicklichkeit getestet werden. Und wenn der große Hunger kommt, helfen Grillwürstchen, Pommes, Pizza und asiatische Gerichte weiter. Auch Stände mit gebrannten Mandeln, Liebesperlen, Paradiesäpfeln, Lebkuchenherzen, Eis und Churros sowie Baumstriezel locken beim Kirmesbesuch.

Ein Highlight ist sicher wieder das Barock-Bodenfeuerwerk, das am Samstagabend bei Einbruch der Dunkelheit gezündet wird.

Schon vor der eigentlichen Eröffnung kann sich zur Pfingstkirmes wieder eine Grundschulklasse über einen kostenlosen Kirmesbummel freuen. Die Mädchen und Jungen können auf Einladung der Schaustellerbetriebe am Freitag schon von 11 bis 13 Uhr Kirmesatmosphäre schnuppern, hinter die Kulissen schauen und Fahrgeschäfte kostenfrei ausprobieren.

Kasperletheater

Adolf Hortz präsentiert wieder sein alt-westfälisches Puppentheater. 45 handgeschnitzte Puppen, die der Puppenspieler von seinem Großvater geerbt hat, befinden sich in einer schlichten Holzkiste und warten auf ihren großen Auftritt. Kasperle besteht viele neue Abenteuer. Durch seine Puppen macht Adolf Hortz die Kinder spielerisch auf die Gefahren und Ungerechtigkeiten im Alltag aufmerksam. Adolf Hortz ist Puppenspieler mit Leib und Seele, der seit vielen Jahren mit seiner selbst gebauten Bühne und den handgeschnitzten Puppen durch ganz Deutschland reist. Das Puppentheater erfreut die kleinen und großen Zuschauer am Freitag (17.05.) um 16.15 Uhr und zusätzlich auch am Samstag- und Sonntagnachmittag jeweils um 15 Uhr.

 

Coesfelder Familienkirmes zu Pfingsten von Freitag (17.05.) bis Pfingstmontag (20.05.) an der Holtwicker Straße/Agentur für Arbeit

Freitag, 17.05.2024  -  Familientag mit Sonderangeboten und ermäßigten Fahrpreisen                                    

15 Uhr            Beginn des Kirmestrubels

16 Uhr            Festliche Eröffnung durch die stellv. Bürgermeisterin, Ulrike Fascher

16.15 Uhr       Kasperletheater mit Adolf Hortz 

23 Uhr            Ende des Kirmestrubels                                                      

 

Samstag, 18.05.2024

15 bis 24 Uhr  Kirmestrubel auf dem Kirmesplatz vor der Agentur für Arbeit, Holtwicker Straße

15 Uhr            Kasperletheater

ca. 22:30 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit Boden-Barock-Feuerwerk mit Musik

Pfingstsonntag, 19.05.2024

11 bis 22 Uhr  Kirmestrubel auf dem Kirmesplatz vor der Agentur für Arbeit, Holtwicker Straße

15 Uhr             Kasperletheater

Pfingstmontag, 20.05.2024

11 bis 22 Uhr  Kirmestrubel auf dem Kirmesplatz vor der Agentur für Arbeit

Zurück