Von der Kraft der positiven Sprache

Gleichstellungsbeauftragte laden zum Vortrag ein am Dienstag (26.10.)

Veröffentlicht am

Das Plakat für den Vortrag zeigt eine junge Frau mit Fotokamera in Nahaufnahme
Plakat: (c) Wegfinderin

Unter dem Motto „Die Kraft der positiven Sprache“ lädt die Initiative Wegfinderin ein zu einem Vortrag, der am Dienstag (26.10.) um 19 Uhr im WBK Forum an der Osterwicker Straße stattfindet. Referentin ist die LifeCoachin Katja Artelt. Sie fragt: „Wer möchte nicht gerne mehr Gelingendes in seinem Leben? Wir selbst haben Einfluss auf unser Leben und unsere Berufswelt. Wie kann uns die Sprache zu mehr Lebensglück und Leichtigkeit führen? Eine lebensbejahende Einstellung und diese dann auch noch kommunizieren? Das ist leichter gesagt als getan.“ Konkret und einfach verspricht sie: „Vier Wörter streichen und das Positive erreichen!“

Und so sollen an dem Abend aktive Übungen und Strategien vorgestellt werden, die den Teilnehmenden positiv gestimmte neue Optionen für den Alltag und das Berufsleben mitgeben.

Der Vortrag wird angeboten durch die Initiative Wegfinderin, zu der die Gleichstellungsstellen des Kreises und der Kommunen im Kreis Coesfeld gehören.  Sie ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich unter gleichstellung@coesfeld.de, weil die Teilnehmer:innen-Zahl begrenzt ist. Weitere Informationen gibt es bei Anne Hemker, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Coesfeld, Tel. (02541) 939 2012 oder per E-Mail anne.hemker@coesfeld.de

Es gelten die aktuellen Regelungen der Coronaschutz-Verordnung, insbesondere die 3G-Regel (Geimpft, Genesen oder Getestet).

 

Zurück