Vorbeugenden Brandschutz stärken

Leiter der Feuerwehr unterstützt Rathaus-Team, Christoph Bäumer wird Wachleiter

Veröffentlicht am

Foto: Pixabay.de

Die Stadt Coesfeld will zukünftig die Aufgabe des vorbeugenden Brandschutzes verstärkt angehen und diese Aufgabe Herrn Richard Schulze-Holthausen übertragen, der dann nicht mehr in der Feuerwache, sondern im Rathaus tätig sein wird. Zu seinen Aufgaben soll insbesondere die Erstellung von Einsatztaktikplänen gehören, die im Einsatzfall objektbezogene taktische Vorgaben für die Feuerwehr enthalten und wertvolle Zeitersparnis bringen. Er soll aber auch das Team der Brandschutztechniker bei der Durchführung von Brandverhütungsschauen unterstützen. Außerdem wird Herr Schulze-Holthausen, der weiterhin Leiter der Feuerwehr Coesfeld bleibt, die Planung, Ausschreibung und Beschaffung von Fahrzeugen für die Feuerwehr Coesfeld in Abstimmung mit dem ehrenamtlichen Arbeitskreis „Fahrzeuge“ übernehmen. Der Aufgabenwechsel entspricht auch seinen persönlichen Vorstellungen.

Seine bisherigen Aufgaben als Wachleiter werden zunächst von seinem Stellvertreter Herrn Christoph Bäumer wahrgenommen.

Zurück