Wichtigen Dienst der Feuerwehr sichtbar machen

Bürgermeisterin Diekmann informiert sich an der Feuerwache

Veröffentlicht am

Eliza Diekmann in der Fahrzeughalle der Feuerwehr
Foto: (c) Stadt Coesfeld

Bürgermeisterin Eliza Diekmann hat sich jetzt in der Coesfelder Feuerwache über die Arbeit der Wehr informiert. Sie sagt: „Ich bin beeindruckt, was unsere Feuerwehrmänner und -frauen hier täglich rund um die Uhr leisten. Dank ihres engagierten und tatkräftigen Einsatzes können wir uns jederzeit darauf verlassen, dass uns in Not geholfen wird. Unsere freiwillige Feuerwehr ist ein engagiertes, schlagkräftiges Team und mir ist es wichtig, dieses Engagement auch entsprechend wertzuschätzen und sichtbar zu machen.“

Wachleiter Christoph Bäumer erläuterte der Bürgermeisterin die Abläufe innerhalb der hauptamtlichen Wache am Rottkamp. Hier arbeiten insgesamt zwölf hauptamtliche Feuerwehrleute im 24-Stundendienst. Drei Anwärter sind zur Ausbildung bei der Feuerwehr Bocholt und werden nach bestandener Prüfung Coesfelder Kollegen ergänzen, die demnächst in Ruhestand gehen. Die gesamte Stärke der Feuerwehr Coesfeld, so Christoph Bäumer, beträgt aktuell 214 aktive Mitglieder, davon 30 in der Jugendfeuerwehr.

Feuerwache am Rottkamp

Die Coesfelder Feuerwehr ist in drei Löschzüge aufgeteilt. Die Löschzüge 1 und 2 sind an der Feuerwache am Rottkamp untergebracht, wo sich auch die hauptamtliche Wache befindet. Der Löschzug 3 ist seit vielen Jahren am Gerätehaus in Lette stationiert, die Planungen für einen neuen Standort laufen.

Am ehemaligen Feuerwehrhaus an der Münsterstraße und an der Borkener Straße sind zwei weitere Standorte eingerichtet; dort sind je ein Mannschafts-Transportfahrzeug und ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug untergebracht.

In 2020 ist die Coesfelder Feuerwehr zu insgesamt 398 Einsätzen ausgerückt mit ganz unterschiedlichen Anforderungen: Von großen Bränden und Verkehrsunfällen bis hin zum Transport von Notfallpatienten oder dem Öffnen von Türen war alles dabei.

Bildunterschrift: Bürgermeisterin Eliza Diekmann (Mitte), ließ sich von Michael Schulten (l.) und Christoph Bäumer (r.), die Feuerwache am Rottkamp zeigen, hier in der Fahrzeughalle.

Zurück