Wie finanziere ich die energetische Sanierung meines Eigenheims?

Jetzt anmelden zur kostenlosen Online-Informationsveranstaltung am Montag (3. Juni)

Veröffentlicht am

Plakat zur Beratung
Am Montag (03.06.) gibt es für Interessierte aus dem Münsterland eine Online-Infoveranstaltung zur Finanzierung energetischer Maßnahmen. Foto: © Münsterland e.V./Philipp Fölting

Welche Förderungen gibt es für eine neue Heizung auf Basis erneuerbarer Energien? Wie finanziere ich die Dämmung meines Eigenheims? Wie wird mein Haus zum geförderten Effizienzhaus? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Finanzierung einer energetischen Sanierung am Eigenheim gibt es in einer regionalen Informationsveranstaltung am Montag (03.06.)

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über folgenden Link und ist bis kurz vor der Veranstaltung möglich: https://www.coe.de/sanierungsfinanzierung

Im Anschluss erhalten angemeldete Personen die Zugangsdaten per Mail. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Weiter Informationen zur Veranstaltung unter: https://klima.kreis-coesfeld.de

Hinweis: In dieser Veranstaltung geht es ausschließlich um den Aspekt Finanzierung. Es kann im Rahmen der Veranstaltung nicht auf die Vor- und Nachteile verschiedener Heizungstechnologien, andere Fragen der energetischen Sanierung oder individuelle Rahmenbedingungen eingegangen werden.

 

Der nächste Termin für die monatliche Telefon-Energieberatung der VerbraucherzentraleNRW ist in Coesfeld am Donnerstag (27.06.). Hier stellt ein Energieberater im Auftrag der Verbraucherzentrale im persönlichen Gespräch die individuelle Situation der beratenen Haushalte in den Vordergrund und gibt anbieterunabhängige Empfehlungen – sowohl für Eigentümer:innen als auch für Mieter:innen. Die Ziele der Energieberatung sind: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken.

Wer dieses kostenlose Angebot nutzen möchte, das die Verbraucherzentrale NRW gemeinsam mit dem Klimaschutzteam der Stadt Coesfeld macht, kann sich telefonisch anmelden unter Tel. (02541) 939-1009 oder -1509 und erhält zum vereinbarten Termin dann einen Anruf vom Energieberater der Verbraucherzentrale.

Alle Informationen hier 

 

Zum Thema: Online-Infoveranstaltung am Montag (03.06.)

Um das eigene Haus fit für die Zukunft zu machen, sind Dämmmaßnahmen sowie der Wechsel auf eine Heizung auf Basis erneuerbarer Energien unerlässlich. Welche staatlichen Unterstützungsangebote hierzu zur Verfügung stehen und was bei der Beantragung von Fördermitteln und Krediten zu beachten ist, erfahren die Teilnehmenden der regionalen Informationsveranstaltung am Montag, den 3. Juni 2024 von 19 Uhr bis 20.30 Uhr über Zoom. Zu dieser sind alle Interessierten im Münsterland herzlich eingeladen.

In der Veranstaltung stellt zunächst Eckard von Schwerin die Zuschuss- und Kredit-Angebote der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Bereichen Heizungstausch und energetische Sanierung vor. Im Anschluss gibt Energieberater Thomas Weber einen Überblick über die Angebote und Infoveranstaltungen der Verbraucherzentrale im Bereich Energie und energetischer Sanierung. Zu guter Letzt werden zudem regionale Unterstützungsangebote aufgeführt. Einschlägige Fragen der Teilnehmenden können in begrenztem Umfang beantwortet werden.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster und steht unter dem Dach der regionalen Initiative „Münsterland ist Klimaland“.

Dazu Pressemeldung des Kreises Coesfeld

 

Zurück