Digitalen und stationären Handel zusammendenken

Leitfaden für Einzelhänder:innen

Der Leitfaden richtet sich an Einzelhändlerinnen und -händler. Er zeigt Maßnahmen und Strategien auf, wie der stationäre Handel von digitalen Aktivitäten profitieren kann. Ob Google, Instagram, Webseite oder der eigene Online-Shop – der Leitfaden gibt praktische Tipps und Tricks, wie Handelsaktivitäten digital gestaltet werden können.

Am Projekt haben bereits einige Coesfelder Händlerinnen und Händler teilgenommen. Sie haben digitale Möglichkeiten in Workshops kennengelernt und ausprobiert. Und weil es sich lohnt, sind sie seitdem mit Begeisterung digital unterwegs. Das Stadtmarketing und das Citymanagement laden dazu ein, anhand des Leitfadens den stationären und den digitalen Handel zusammenzudenken und selbst aktiv zu werden.

LEADER-Projekt

Der Leitfaden wurde im Rahmen eines LEADER-Projekts der Kommunen Billerbeck, Coesfeld und Havixbeck entwickelt.

Download-Möglichkeit