Fahrradfreundliche Umgestaltung der Loburger Straße

Im Jahr 2000 wurde die Loburger Straße bis über den Konrad-Adenauer-Ring hinaus unter besonderer Berücksichtigung des Fuß- und Radverkehrs umgestaltet. Die Einmündung der Kiebitzweide und des Bushalteplatzes wurde mittels unterschiedlicher Materialien deutlich dargestellt. Westlich der Einmündung entstand eine sichere Querungsstelle. Die Radfahrer werden nun zwischen De-Bilt-Allee und Loburger Kamp auf einem markierten Schutzstreifen geführt. Hinter der Kreuzung mit dem Konrad-Adenauer-Ring können sie sich über einen Auffangradfahrstreifen und einen anschließenden Schutzstreifen in den fließenden Verkehr einordnen. Dies gilt für die Loburger Straße auf beiden Seiten des Konrad-Adenauer-Ringes. Zur Verdeutlichung wurden die Radfahrstreifen rot eingefärbt. Für die Loburger Straße zwischen Bushalteplatz und Konrad-Adenauer-Ring gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

 

Foto Loburgerstraße