Aktuelles
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bebauungsplan „Coesfelder Promenade – Jakobiwall“ beginnt Samstag (14.12.)
Anregungen und Stellungnahmen zu den Vorentwurfsunterlagen bis Montag (27.01.25)
Veröffentlicht am
Am 28.11. hatte der Ausschuss für Planen und Bauen beschlossen, die Öffentlichkeit und die Behörden sowie sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß den §§ 3 (1) und 4 (1) BauGB frühzeitig an dem Planverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 121/3 „Coesfelder Promenade – Jakobiwall“ zu beteiligen.
Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und weitere Details informieren; ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben.
Die Vorentwurfsunterlagen zum Bebauungsplan können nun von Samstag (14.12.) bis einschließlich Montag (27.01.25) auf der Internetseite der Stadt Coesfeld eingesehen werden: https://www.o-sp.de/coesfeld/beteiligung
Neben der Internetveröffentlichung können sämtliche Unterlagen als zusätzliches Informationsangebot in Papierform bei der Stadt Coesfeld, Markt 8, 48653 Coesfeld während der Sprechzeiten der Stadtverwaltung eingesehen werden. montags bis donnerstags 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.
Bis zum 27. Januar 2025 können Stellungnahmen abgegeben werden. Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden, beispielsweise per Online-Formular auf oben angegebener Seite oder per E-Mail an bauleitplanung@coesfeld.de (unter Angabe der Bebauungsplan Nr. 121/3).
Es ist auch möglich, die Stellungnahme in schriftlicher Form, mündlich (zur Niederschrift) oder in anderer Form an unten angegebenen Kontakt abzugeben bei André Thater, Telefon (02541) 939-1942, E-Mail: Andre.Thater@coesfeld.de im Fachbereich Planung, Bauordnung, Verkehr, Markt 8, 48653 Coesfeld
Zusätzlich zur Möglichkeit der Äußerung findet zum Bebauungsplan am Dienstag (14.01.25) um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Planung wird anhand von Vorentwurfsplänen erläutert.
Zum Thema:
Das etwa 3,22 Hektar große Plangebiet befindet sich am südwestlichen Rand der historischen Innenstadt. Es wird begrenzt durch:
- den Jakobiring im Norden,
- die Letter Straße und die Gartenstraße im Osten und
- die Wiesenstraße im Süden und Westen.
Die Promenade der Stadt Coesfeld gehört zu den stadtbildprägenden Räumen Coesfelds. Trotz schwerer Zerstörungen zum Ende des Zweiten Weltkrieges und der Folgen der Verkehrsplanungen der 1960er und 1970er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gibt die Promenade bis heute der Gesamtstadt eine deutliche städtebauliche Orientierung. Sie ist einer der wenigen Orte in Coesfeld, an dem Stadtgeschichte und -entwicklung bis heute im Stadtgrundriss deutlich ablesbar sind.
Aufgrund der fortschreitenden Umstrukturierungen im Umfeld der Promenade mit zunehmendem Verlust historischer Bausubstanz stellt sich jedoch die Frage nach den künftigen städtebaulichen Zielen für die Entwicklung dieses Raumes.
Weitere Informationen: https://www.o-sp.de/coesfeld/beteiligung