Aktuelles

Wo weiße Figuren Themen setzen

Morgen (Mittwoch, 08.01.) öffentliche Führung im Stadtmuseum

Veröffentlicht am

Weiße lebensgroße Männerstatue mit Bischofsstab und Kriegsrüstung
Im Stadtmuseum DAS TOR fallen mehrere weiße Figuren ins Auge. Was es mit ihnen auf sich hat, dazu gibt es morgen (08.01.) eine öffentliche Abendführung. Foto: © Stadt Coesfeld

Auch in diesem Jahr lädt das Museums-Team im Stadtmuseum DAS TOR wieder jeden Monat zu einer abendlichen Themenführung ein. Der erste Termin ist schon morgen (Mittwoch, 8.1.). Diesmal geht es im Stadtmuseum am Walkenbrückentor um die weißen Figuren, die in jedem Ausstellungsraum einen ersten Zugang zu dem jeweiligen Thema ermöglichen sollen.  Die Führung beginnt um 18 Uhr und dauert etwa 70 Minuten. Die Abendführung ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Öffentliche Abendführungen im Stadtmuseum DAS TOR: Immer am 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr, nächste Termine:

  • Mittwoch (08.01.): Themenführung zu den weißen Figuren im Stadtmuseum
  • Mittwoch (05.02.): Überblicksführung über die Dauerausstellung
  • Mittwoch (05.03.): 80 Jahre Kriegsende, Spuren, die der Zweite Weltkrieg in Coesfeld hinterlassen hat.
  • Mittwoch (02.04.): 50 Jahre Kommunale Neuordnung. Überblicksführung zur neuen Wechselausstellung „50 Jahre Coesfeld“

Öffnungszeiten im Stadtmuseum DAS TOR am Walkenbrückentor:

  • mittwochs 16 bis 19 Uhr
  • samstags und sonntags: 14 bis 17 Uhr

Das Stadtmuseum DAS TOR öffnet zusätzlich nach Vereinbarung auch für Schulklassen oder Gruppen, Auskunft gibt Museumsleisterin Dr. Kristina Sievers-Fleer, Tel. (02541) 9481-21. Wer Lust hat, sich ebenfalls noch ehrenamtlich im Stadtmuseum DAS TOR einzubringen, kann sich gern bei ihr melden.

 

Weitere Informationen

Zurück